Innovation Park Zurich
Der Innovation Park Zurich fungiert als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und positioniert sich als globaler Knotenpunkt für Forschung und Entwicklung. Mit Schwerpunkten in den Bereichen Robotik und Mobilität, Luft- und Raumfahrt sowie fortgeschrittene Produktionstechnologien bietet er eine ideale Plattform für internationale Kooperationen und den Wissensaustausch.
Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Hochschulen und Forschungsinstitutionen – die ETH Zürich die UZH und die EMPA sind Ankermieter – fördert der Park den Wissens- und Technologietransfer und trägt massgeblich dazu bei, Zürich nachhaltig als attraktiven Innovationsstandort zu platzieren.
An der Schwelle zu einer neuen Ära
Ab 2026 beginnt eine bedeutende Erweiterungsphase, die den Standort mit mehreren Neubauten bis 2032 weiterentwickelt. In einem international ausgeschriebenen Architekturwettbewerb wurden sieben visionäre Projekte ausgewählt, die bereits heute einen ersten Eindruck der zukünftigen räumlichen und baulichen Dimension des Parks vermitteln.
Die neuen Gebäude werden vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten – von modernen Büroflächen über hochspezialisierte Labore bis hin zu innovativen Werkstätten. Damit entsteht ein inspirierendes Arbeits- und Aufenthaltsumfeld, das interdisziplinäre Forschung und Entwicklung fördert und sich flexibel an die Bedürfnisse der Forschenden und der breiten Öffentlichkeit anpasst.
Innovation Park Zurich – Ein authentischer digitaler Auftritt mit globalem Anspruch
Die Expansion spiegelt sich auch in der digitalen Präsenz des Innovationsparks wider. Die neue Website positioniert den Standort als global führenden Innovations-Hub und macht die zukunftsweisenden Entwicklungen für ein breites Publikum greifbar.
Anstelle eines abstrakten, sterilen Technologie-Images vermittelt sie ein authentisches und lebendiges Bild des Innovationsparks – ein Ort, an dem Forschung und Unternehmertum aufeinandertreffen und visionäre Ideen Realität werden.
Menschen und Geschichten
Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die den Innovationspark mit ihrer Expertise und ihrem Engagement prägen. Spannende, journalistisch aufbereitete Geschichten und hochwertig produzierte Bilder anstelle generischer Stockbilder schaffen eine emotionale Verbindung zu den Nutzer:innen. So wird der Innovation Park Zurich nicht nur als Standort erlebbar, sondern als dynamische, lebendige und sympathische Innovationsgemeinschaft.
Die Storys wurden gemeinsam mit Schroten erarbeitet, für die Bilder wurde Zeljko Gataric engagiert, die 3D Visualisierungen sind von Loop Associates.